ErdebeiNacht
840 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu elektrischen Strom.
Der größte Anteil lebt in Asien und Sub-Sahara Afrika. Davon leben 87% in ländlichen Regionen.
KinderinderSchule
617 Millionen Kinder und Jugendliche haben keine Mindestkenntnisse im Lesen und Rechnen.
Mehr als die Hälfte der Schulen haben kein Licht und kein modernes Unterrichtsmaterial,
dies verbessern wir mit der Elektrifizierung von Schulen.
faucet-1684902_1920
785 Millionen Menschen haben keine Grundlegende Trinkwasserversorgung.

Durch erneuerbaren Strom können Wasserpumpen betrieben werden. Dies ermöglicht zum einen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und fördert damit die Gesundheit. Zum anderen bringt es häufig eine enorme Zeitersparnis im alltäglichen Leben mit sich.

fire-1891833_1280
3 Milliarden Menschen mangelt es an sauberen Brennstoffen.

Durch den Einsatz von elektrischem Licht wird offenes Feuer als Lichtquelle ersetzt. Dadurch entstehen so deutlich weniger Brände und Lungenkrankheiten treten seltener auf.

panel-2562240_1280
Nur 17,5 % des weltweiten Energieverbrauchs stammen aus erneuerbaren Energien.

Wir setzten auf Nachhaltigkeit, um den Menschen so Unabhängigkeit zu geben und unsere Umwelt zu schützen.

photo-1522780300892-b25a6ec89734
821 Millionen Menschen sind derzeit unterernährt.

Ernährungssicherheit bieten, indem die Agrarproduktivität und das Einkommen von Bauern erhöht werden.
Dies wird ermöglicht, durch elektrische Hilfsmittel im Ackerbau oder einer Weiterverarbeitung von Erzeugnissen.

previous arrow
next arrow
13

Erfolgreiche Projekte

217

Mitglieder

4200

Unterstützte Personen


  • elektrotechnik Messe Dortmund 2023
    Nach drei Jahren Corona Pause können wir endlich wieder auf einer Messe Präsenz zeigen. Auf der elektrotechnik in Dortmund werden wir vom 8.-10 Februar 2023 mit einem eigenen Stand vertreten sein. Die Schwerpunktthemen der Messe sind: Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik. Aus unserer Sicht ist das der ideale Rahmen, um sich mit uns zu treffen. In einem persönlichen […]

  • Weihnachtsbrief 2022
    Dezember 2022 Liebe Unterstützer der Elektriker ohne Grenzen, zum Ausklang unseres Jubiläumsjahrs möchten wir Sie über die Arbeit unseres Vereins in den letzten Monaten informieren.  10 Jahre Elektriker ohne Grenzen e.V.! Im Juni 2012 haben wir in Karlsruhe mit damals elf Gründungsmitgliedern begonnen, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Entwicklung durch Energie zu ermöglichen und die […]


Strom ermöglicht

(Aus-)Bildung

Gesundheit

Zugang zu Wasser

Teilhabe am sozialen Leben und Sicherheit

Wirtschaftliche Entwicklung


Entdecke unsere Projekte


Ein Bergdorf bekommt erstmals einen Stromanschluss – Energie für Ho Lu

https://www.youtube.com/watch?v=xGU4W6zfh7g, Video: Roland Michels, www.rolandmichels.com

Unsere Auszeichnungen

„startsocial“-Sonderpreis der Bundeskanzlerin, Juni 2019
Die vollständige Laudatio ist hier aufrufbar.

Elektriker ohne Grenzen weltweit

Frankreich

france

Italien

italy

Spanien

Schweiz

switzerland

Nord Amerika