Aktuelles


  • 2024, Malawi, Mganja – Solarbetriebene Stromversorgung für die Mädchenunterkünfte der Secondary School for Girls
    Ausgangslage Malawi gehört, wie viele afrikanische Länder, zu den ärmsten und wenigsten entwickelten der Welt. Das Pro-Kopf-Einkommen lag 2022 bei ca. 550 € pro Jahr (Statistisches Bundesamt). Mit derzeit ca. 21 Mio Einwohnern und einer stark wachsenden Bevölkerung (Geburtenrate von ca. 4 Kindern pro Frau) fehlt es vielerorts an Schulen und Lehrern. Insbesondere die geringe Bereitschaft […]

  • 2023, Kenia, Kimana – Agri-PV Anlage Christ the King School
    Ausgangslage Obwohl Kenia in den Ballungszentren wirtschaftlich ein leistungsstarkes Land ist, leben die Menschen in den ländlichen Regionen überwiegend von dem, was die Natur ihnen bietet. Die dort vorherrschenden Dürreperioden werden länger und die Regenperioden unzuverlässiger. Kenia ist, wie Ostafrika Allgemein, sehr stark von Getreideimporten abhängig. Durch den aktuellen Krieg in der Ukraine sind diese […]


Strom ermöglicht

(Aus-)Bildung

Gesundheit

Zugang zu Wasser

Teilhabe am sozialen Leben und Sicherheit

Wirtschaftliche Entwicklung


Entdecke unsere Projekte


Ein Bergdorf bekommt erstmals einen Stromanschluss – Energie für Ho Lu

https://www.youtube.com/watch?v=xGU4W6zfh7g, Video: Roland Michels, www.rolandmichels.com

Unsere Auszeichnungen

„startsocial“-Sonderpreis der Bundeskanzlerin, Juni 2019
Die vollständige Laudatio ist hier aufrufbar.

Elektriker ohne Grenzen weltweit

Frankreich

france

Italien

italy

Spanien

Schweiz

switzerland

Nord Amerika